Der Blogfeed ist das Herzstück dieser Seite. Hier gibt es regelmäßig neue Texte rund um Schwangerschaft, Geburt, Babygesundheit und Elternschaft. Immer aktuell, immer gut recherchiert und immer mit einem Fokus auf Wissenschaft und Forschung. Viel Spaß beim Stöbern!
Wir leben zwar nicht strikt pflanzenbasiert. Sojaprodukte, wie Sojajoghurt, Edamame oder Tofu stehen jedoch regelmäßig bei uns auf dem Speiseplan. Nun habe ich in der Vergangenheit schon öfter die Empfehlung gelesen, Soja nur in kleinen Mengen an Kinder, vor allem, wenn sie noch nicht drei Jahre alt sind, zu füttern. Im klassischen Breifahrplan, mit dem…
Viele Hebammen schwören darauf und auch im Internet ist die Empfehlung auf zahllosen Seiten zu finden: Himbeerblättertee für eine „leichte“ Geburt. Manche raten täglich 2-3 Tassen ab der 34. Schwangerschaftswoche. Andere empfehlen eine Tasse ab der 37. Schwangerschaftswoche, aber besser nicht täglich, damit die Wirkung nicht zu stark ist. Aber welche Wirkung eigentlich? Folgende positive…
Im deutschsprachigen Raum stößt Frau beim Thema Geburtsvorbereitung meist recht schnell auf die Louwen-Diät. Sie geht zurück auf einen gewissen Prof. Dr. med. Dr. h. c. Frank Louwen (falls es Dich interessiert: Das steht für Professor, Doktor der Medizien, sowie Ehrendoktor (Dr. h. c.). Louwen steht für eine zuckerarme Ernährungsform in den letzten sechs Wochen…
Lachgas zum Schmerzmanagement unter der Geburt. Lachgas ist eine beliebte Intervention unter der Geburt, die Schmerzen schnell und nebenwirkungsarm lindern soll. Doch was ist dran? Wie ist die Verwendung, was sind Vorteile von Lachgas und gibt es Nachteile? Um die Geburt ein wenig erträglicher zu machen, gibt es mittlerweile einige Hilfsmittel, auf die die moderne…